PD Dr. S. A. Alawi, FEBOPRAS
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Implantatwechsel bei Brustimplantaten: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Implantatwechsel bei Brustimplantaten ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um vorhandene Brustimplantate zu entfernen und sie durch neue zu ersetzen. Dieser Eingriff kann aus ästhetischen oder medizinischen Gründen erfolgen.
Warum ein Implantatwechsel?
Ästhetische Gründe: Frauen können sich aus verschiedenen Gründen für einen Implantatwechsel entscheiden, wie z.B. eine Änderung der Größe oder Form der Brüste.
Medizinische Gründe: Ein Implantatwechsel kann notwendig sein, um Probleme wie Implantatrupturen, Kapselfibrosen oder asymmetrische Ergebnisse zu korrigieren.
Vorbereitung auf den Eingriff
Vor dem Eingriff wird der Chirurg eine umfassende Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass die Patientin für den Eingriff geeignet ist.
Die Patientin wird Anweisungen erhalten, wie sie sich vor dem Eingriff vorbereiten soll, einschließlich Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme und Medikamenteneinnahme.
Der Eingriff
Der Implantatwechsel wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt.
Der Chirurg entfernt die alten Implantate und führt gegebenenfalls eine Bruststraffung durch.
Anschließend werden die neuen Implantate eingesetzt und die Wunden sorgfältig verschlossen.
Nachsorge und Genesung
Nach dem Eingriff wird die Patientin Anweisungen zur Nachsorge erhalten, einschließlich Verhaltensweisen zur Wundpflege und Medikamenteneinnahme.
Es ist wichtig, sich ausreichend zu schonen und körperliche Anstrengung zu vermeiden, um die Heilung zu unterstützen.
Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Chirurgen sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Erfahren Sie mehr zum Implantatwechsel.
Erfahren Sie mehr zur Brustchirurgie.
Erfahren Sie mehr über PD Dr. Alawi - Ihr Schönheitschirurg in Hannover.
Implantatwechsel
Erklärungen zum Implantatwechsel
Implantatwechsel in Hannover: Ein Implantatwechsel bei Brustimplantaten ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um vorhandene Implantate zu entfernen und sie durch neue zu ersetzen. Dieser Eingriff kann aus ästhetischen oder medizinischen Gründen erfolgen.
Brustimplantate in Hannover: Brustimplantate sind medizinische Vorrichtungen, die verwendet werden, um das Volumen und die Form der Brüste zu verändern. Sie werden häufig bei Frauen angewendet, die eine Brustvergrößerung oder eine Rekonstruktion nach einer Mastektomie wünschen.
Ästhetische Chirurgie: Ästhetische Chirurgie befasst sich mit der Verbesserung des Aussehens und der Körperform durch chirurgische Eingriffe. Ein Implantatwechsel kann ein Beispiel für ästhetische Chirurgie sein, bei dem Frauen ihre Brustform und -größe verändern möchten.
Brustvergrößerung in Hannover: Eine Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Brustimplantate verwendet werden, um das Volumen und die Größe der Brüste zu erhöhen. Ein Implantatwechsel kann Teil dieses Verfahrens sein, wenn Frauen ihre Implantate aus verschiedenen Gründen austauschen möchten.
Kapselfibrose - Behandlung in Hannover: Kapselfibrose ist eine mögliche Komplikation nach Brustimplantaten, bei der sich das Narbengewebe um das Implantat verhärtet und verdickt. Ein Implantatwechsel kann erforderlich sein, um die Kapselfibrose zu behandeln und das ästhetische Ergebnis zu verbessern.
Nachsorge nach Implantatwechsel: Die Nachsorge nach einem Implantatwechsel ist entscheidend für eine erfolgreiche Genesung. Dies kann die regelmäßige Überwachung durch den Chirurgen, die Einhaltung der Anweisungen zur Wundpflege und die Vermeidung von körperlicher Anstrengung umfassen.
Genesung nach Brustoperation: Die Genesung nach einer Brustoperation erfordert Geduld und Achtsamkeit. Es ist wichtig, den Anweisungen des Chirurgen genau zu folgen und sich ausreichend zu schonen, um eine optimale Heilung zu ermöglichen.
Implantatruptur: Eine Implantatruptur tritt auf, wenn das Implantat beschädigt ist und sein Inhalt austritt. Ein Implantatwechsel kann notwendig sein, um die beschädigten Implantate zu entfernen und durch intakte zu ersetzen.